Aktuelles
Bayreuth, 12.09.2023
Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,
liebe Schülerinnen und Schüler,
liebe Schulfamilie,
wir wünschen allen einen guten Start ins Schuljahr 2023/24 und wir freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit mit Ihnen.
Herzliche Grüße
Markus Schneider-Geier, Birgit Kosiol und Stephanie Kopplin
Bayreuth, 4.07.2023
Abschlussprüfungen in der Woche vom 3.07.2023- 7.07.2023
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
liebe Schülerinnen und Schüler,
liebe Schulfamilie,
In dieser Woche finden die theoretischen Abschlussprüfungen zum Erwerb des L-Abschlusses bzw. des M-Abschlusses (einfacher Mittelschulabschluss ) statt:
Montag, 3.07.2023: Mathematik schriftlich
Dienstag, 4.07.2023: Deutsch schriftlich
Mittwoch, 5.07.2023: BLO-Theorie/ NT bzw GPG schriftlich
Donnerstag, 6.07.2023: Deutsch mündlich
Wir wünschen allen unseren Abschlussschülerinnen und Abschlusschülern in Bayreuth und in Weidenberg viel Erfolg bei den Prüfungen!!
Herzliche Grüße im Namen der Schulfamilie
M. Schneider-Geier
B. Kosiol
S. Kopplin
Bayreuth, der 3.04.2023
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
liebe Kolleginnen und Kollegen,
liebe Schülerinnen und Schüler,
liebe Schulfamilie,
wir wünschen allen erholsame Ferien und schöne Feiertage!
Die Schule startet nach den Ferien wieder wie gewohnt am Montag, den 17.04.2023.
Herzliche Grüße
Markus Schneider-Geier Birgit Kosiol Stephanie Kopplin
(Der Osterhase wurde von den Kindern unserer SVE gebastelt)
Bayreuth, der 14.03.2023
Liebe Eltern, liebe Schulfamilie,
uns erreichte heute die Nachricht, dass der Busverkehr des ÖPNV eventuell am morgigen Mittwoch, den 15.03.2023 wieder bestreikt wird. Bitte informieren Sie sich, ob Ihr Kind davon betroffen ist.
www.stadtwerke-bayreuth.de/fahrplanänderung
Herzliche Grüße
Markus Schneider-Geier
Bayreuth, 2.03.2023
Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,
laut Bayreuther Tagblatt sind für den morgigen Freitag, den 3.03.2023 wieder Streiks im öffentlichen Personennahverkehr angekündigt. Diese können Auswirkungen auf den Bustransport Ihres Kindes haben. Bitte erkundigen Sie sich rechtzeitig, ob der Bustransport Ihres Kindes davon betroffen ist. Auf diese Weise können eventuelle Probleme verhindert werden. Einsicht in den Busfahrplan erhalten Sie u.a. unter folgender Adresse:
www.stadtwerke-bayreuth.de/fahrplanänderung
Die privaten Buslinien und der SVE-Bus fahren wie gewohnt.
Mit freundlichen Grüßen
Markus Schneider-Geier
Bayreuth, 16.01.2023
Lernentwicklungsgespräche in den Jahrgangsstufen 1-6
Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte,
In den Klassen 1 – 6 findet an unserer Schule ein Lernentwicklungsgespräch statt.
Ø Dieses Gespräch wird zwischen Klassenlehrkraft und Schüler/in geführt.
Ø Die Eltern/ Erziehungsberechtigten sind dabei und können Fragen stellen.
Ø Es ersetzt das Zwischenzeugnis und bietet die Möglichkeit, das Kind und die Eltern als gleichwertige Gesprächspartner in die weitere Lernplanung einzubeziehen.
Ø Die Klassenlehrkraft vereinbart hierzu einen Termin mit Ihnen.
Ø Gemeinsam mit dem Kind wird der aktuelle Lernstand durchgesprochen und Ziele zur Weiterarbeit festgelegt.
Ø Nach dem Gespräch bekommen Sie den Lernentwicklungsbogen mit nach Hause.
Bitte nehmen Sie den vereinbarten Termin unbedingt zuverlässig wahr!
Die Gespräche finden im Zeitraum zwischen 06. und 17.02.2023 statt.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung und Mitarbeit!
M. Schneider-Geier, Schulleiter B. Kosiol, stv. Schulleiterin St. Kopplin, stv. Schulleiterin
Bayreuth, 23.12.2022
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
liebe Schulfamilie,
wir wünschen Ihnen und Ihren Familien schöne und besinnliche Weihnachten und einen guten Rutsch ins Jahr 2023.
An dieser Stelle möchten wir uns bei Ihnen für die vertrauensvolle Zusammenarbeit bedanken.
Alles Liebe und Gute im Namen des Lehrerkollegiums
Markus Schneider-Geier, Birgit Kosiol und Stephanie Kopplin
Bayreuth, der 16.11.2022
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
mit dem heutigen Tag, MIttwoch, der 16.11.2022 werden die bisherigen verpflichtenden Schutzmaßnahmen an Schulen in Bayern und die Isolationspflicht für Covid-19-Infizierte aufgehoben:
Trotzdem gilt weiterhin der Grundsatz: Wer krank ist, bleibt zuhause – unabhängig davon, ob eine Covid-19-Infektion oder eine andere Erkrankung vorliegt.
Nähere Informationen finden Sie im beiliegenden Informationsschreiben des Staatsministeriums. Wir bitten Sie im Sinne der Schulfamilie diesen oben dargestellten Grundsatz strikt einzuhalten und die Einzelheiten im Falle einer Infektion zu berücksichtigen.
Mit freundlichen Grüßen
Markus Schneider-Geier
Bayreuth, den 10.11.2022
Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,
liebe Schülerinnen und Schüler,
liebe Kolleginnen und Kollegen,
liebe Schulfamilie und Freunde unserer Schule,
wir möchten Ihnen hiermit einen wichtigen Termin unserer Schulfamilie mitteilen:
Am Donnerstag, den 1.12.2022 findet bei uns im Pausenhof der Dietrich-Bonhoeffer-Schule am Spätnachmittag ein Weihnachtsmarkt statt. Bitte merken Sie sich diesen Termin vor.
Nähere Information folgen in Kürze!
Herzliche Grüße
M. Schneider-Geier und St. Kopplin
Einladung zum Elternabend Bayreuth, 20.09.2022
Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,
wir laden Sie herzlich zum ersten Elternabend im neunen Schuljahr 2022/23 an unseren Schulen in Bayreuth und in Weidenberg ein.
Die Elternabende beginnen um 18.30 Uhr und enden um 19.30 Uhr. Sie finden in den jeweiligen Schulhäusern (DBS in Bayreuth bzw. KGS in Weidenberg) statt.
Wir freuen uns auf Sie!
Herzliche Grüße
Markus Schneider-Geier
Aktuelle Corona-Hygienemaßnahmen an Schulen in Bayern 19.09.2022
Liebe Schulfamilie,
anbei können Sie die aktuellen Bestimmungen zu den Corona-Hygienemaßnahmen (Stand 19.09.2022) einsehen. Bitte nehmen Sie diese zur Kenntnis und halten Sie diese ein.
Liebe Grüße
M. Schneider-Geier, B. Kosiol und S. Kopplin